von Rebecca Meyer | Jan 11, 2017 | Future, Mobiles, Verlegen
Man könnte meinen das E-Book hätte längst Einzug in die Haushalte gehalten. Amazon als größter Anbieter, aber auch kleine Unternehmen aus dem Buchbetrieb bieten seit Jahren eigene Reader mit verschiedenen Funktionen an und längst gibt es Millionen von Titeln zum...
von Mareike Koehler | Sep 13, 2016 | Future, Verlegen
Monatlich tritt inzwischen eine beachtliche Anzahl von Neuerscheinungen auf den Buchmarkt. Man kennt es: Einige der Bücher sind plötzlich in aller Munde, erhalten Preise, werden in den Medien diskutiert – „treffen den Nerv der Zeit“. Und andere...
von Guido Graf | Mai 23, 2016 | Future, Kulturjournalismus, Verlegen
Filter und Leser Müssen Verlage sich eigentlich um Filter kümmern? Oder reicht es, wenn sie weiterhin viele tolle neue Bücher produzieren? Ein Problem könnte sein, dass von dieser Frage eigentlich nur das Attribut „viele“ relevant ist. Die Rekordmeldungen...
von Magnus Rust | Mai 2, 2016 | Future, Verlegen
Die Ontologie des Buches ist tot, vorausgesetzt es hat sie jemals gegeben. Wenn man dieser Einsicht folgt, dann kann man über Geschichten neu nachdenken und vielleicht fällt noch die ein oder andere Mark ab. Erst einmal muss man vom hohen Ross absteigen und die...
von Mareike Koehler | Apr 20, 2016 | Future, Literaturvermittlung, Schreiben, Verlegen
In meinem Buch sind mir sympathische Figuren nicht so wichtig. Vielleicht nenne ich sie kurzerhand und ganz unüberlegt Donald T. und Frauke P. Lebensraum für beide: Irgendwo in Sibirien. Ständig läuft K.I.Z.; viel passiert sonst nicht – wahrscheinlich geht es am Ende...
von Guido Graf | Sep 9, 2015 | Verlegen
“Brauchen Sie eine Rezension? Bis zu einer Länge von 150 Wörtern rezensiere ich jedes Produkt, jede Serviceleistung oder oder jedes Unternehmen. Sie müssen mir nur einen Link zu den Informationen schicken, die ich rezensieren soll. Ich veröffentliche diese Rezensionen...