E-Books: Immer noch Neuland?

E-Books: Immer noch Neuland?

Man könnte meinen das E-Book hätte längst Einzug in die Haushalte gehalten. Amazon als größter Anbieter, aber auch kleine Unternehmen aus dem Buchbetrieb bieten seit Jahren eigene Reader mit verschiedenen Funktionen an und längst gibt es Millionen von Titeln zum...
Filter und Leser

Filter und Leser

Filter und Leser Müssen Verlage sich eigentlich um Filter kümmern? Oder reicht es, wenn sie weiterhin viele tolle neue Bücher produzieren? Ein Problem könnte sein, dass von dieser Frage eigentlich nur das Attribut „viele“ relevant ist. Die Rekordmeldungen...
Wie zerschlägt man die Ontologie des Buches?*

Wie zerschlägt man die Ontologie des Buches?*

Die Ontologie des Buches ist tot, vorausgesetzt es hat sie jemals gegeben. Wenn man dieser Einsicht folgt, dann kann man über Geschichten neu nachdenken und vielleicht fällt noch die ein oder andere Mark ab. Erst einmal muss man vom hohen Ross absteigen und die...
Fälschen und verkaufen

Fälschen und verkaufen

“Brauchen Sie eine Rezension? Bis zu einer Länge von 150 Wörtern rezensiere ich jedes Produkt, jede Serviceleistung oder oder jedes Unternehmen. Sie müssen mir nur einen Link zu den Informationen schicken, die ich rezensieren soll. Ich veröffentliche diese Rezensionen...