Litfutur
  • Schreiben
    • Mobil
    • Kollaboration
  • Literaturvermittlung
    • Kulturjournalismus
    • Verlegen
    • Literaturkritik
    • Hören und Sehen
  • Social Reading
  • Futur
Seite wählen
Was ist der Ulysses der Zukunft? – Eine Rezension

Was ist der Ulysses der Zukunft? – Eine Rezension

von Jan-Niclas Thul | Jun 15, 2016 | Future, Literaturkritik, Literaturvermittlung, Schreiben

Fragt man Dominik Stutz, worum es in seinem Erstling „Melancholera“ geht, lacht er und man ist sich dann nicht ganz sicher, ob er über die Frage oder einen selbst lacht.  Melancholera mag im Untertitel als Krisennovelle bezeichnet werden, hat aber mit einer Novelle...
Typologie der Literatur. Eine Bestandsaufnahme

Typologie der Literatur. Eine Bestandsaufnahme

von Magnus Rust | Mai 30, 2016 | Future, Literaturkritik

Die Zukunft des Lesen und Schreibens steht noch in den Sternen. Werden Bücher bald aussterben, SchülerInnen statt Handschrift in der Schule nur noch swipen lernen, und übernehmen Emojis demnächst vollends unsere Kommunikation? Fragen, die nur Orakel zu beantworten...
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress