von Jan-Niclas Thul | Jun 15, 2016 | Future, Literaturkritik, Literaturvermittlung, Schreiben
Fragt man Dominik Stutz, worum es in seinem Erstling „Melancholera“ geht, lacht er und man ist sich dann nicht ganz sicher, ob er über die Frage oder einen selbst lacht. Melancholera mag im Untertitel als Krisennovelle bezeichnet werden, hat aber mit einer Novelle...
von Jan-Niclas Thul | Mai 28, 2016 | Future, Social Reading
Sobooks lässt sich bis zu einem gewissen Punkt als Netflix für Bücher bezeichnen. Im Gegensatz zu Netflix ist das Anmelden bei Sobooks kostenlos. Klickt man auf den Menüpunkt „stöbern“, kann man sich einen gewünschten Titel aussuchen und rein lesen, jedoch...
von Jan-Niclas Thul | Mai 10, 2016 | Hören und Sehen, Literaturvermittlung, Schreiben
Es gibt die Kurzgeschichte, den Roman, die Novelle, das Gedicht – um nur ein paar der bekannten Literaturformen zu nennen. Aber warum passiert es so oft, dass Literatur, sobald sie zusammen mit einer anderen Kunstform auftritt, an Wert verliert? Um mal ein paar...